Meine Kurse
Welpen-Junghunde
Es werden die ersten Grundgehorsamsübungen wie: Sitz, Platz, Leinenführung und Steh erarbeitet, und was beim Rückruf beachtet werden muss.
Im Anschluss werden dann weitere Übungen wie: gehen an lockerer Leine,
Schleppleinentraining, Pfeifenkonditionierung, Hundebegegnungen, Sozialverhalten m. Artgenossen, Körpersprache von Hund und Mensch u.v.m. trainiert.
Nasenarbeit - Geruchsunterscheidung
Nasenarbeit fördert die Konzentrationsfähigkeit des Hundes,trainiert seine Riechfähigkeit und sorgt für ausgewogene,körperliche Bewegung auf ruhige Art.
Von der Sinnesleistung her wird er stark gefordert. 15 Min.Schnüffeln macht den Hund ausgeglichener als ein einstündiger Spaziergang!
Daraus folgt, das ausgelastete Hunde auch entspanntere Hunde sind.
AppNasHoogility
Dein Hund meint es ist ihm langweilig?
Dann kommt doch einfach zu einem abwechslungsreichen Trainingsmix-Mix aus Apportieren-Nasenarbeit-Hoopers-Agility.
Die Hunde sollen einen Parcours mit unterschiedlichen Anforderungen an unterschiedlichen Geräten meistern!
Spiel und Spaß sind vorprogrammiert!
Einzelcoaching/ Intensiv-Training
- Angst/Unsicherheit
- unangemessenes Bellverhalten
- Aggressionsverhalten anderen Artgenossen oder Menschen gegenüber
- unerwünschtes Jagdverhalten
- gegenüber Radfahrer, Jogger usw.
- Ein weiterer Vorteil vom Einzelcoaching ist die
- Video-Feedback-Schleife
- Mehr Trainingseffizienz
- Weniger Frust beim Hund
Der gestresste Hund
Hundefitness
Hundefitness ist eine Kombination aus Fitness und
Kopfarbeit.Dabei spielt die Rasse,Alter und Größenunterschied keine Rolle.
Neben dem Spaß,der im Vordergrund steht,
dient es auch der Gesunderhaltung des Bewegungsapparates.
Bei Hundefitness geht es nicht um Geschwindigkeit,sondern um Abwechslung und Herausforderung für Kopf und Körper.
In einem Parcours mit verschiedenen Gerätestationen,erarbeiten die Hunde verschiedene,z.T. auch knifflige Aufgaben.
Besonders für unsichere und ängstliche Hunde ist Hundefitness hervorragend geeignet,um bei der Gerätearbeit Körpergefühl und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Das Vertrauen von Mensch und Hund wird nachhaltig gestärkt!
Live-Online-Trainings
Der Vorteil liegt darin:
- Zeitersparnis und Flexibilität (keine Anfahrtswege,raschere Terminfindung,wetterunabhängigkeit)
- Ortsunabhängig (Kunden von überall erreichbar)
- Individuell und Persönlich (Echtzeit Feedback)
- Video-Feedback-Schleife( Mehr Trainingseffizienz,weniger Frust beim Hund